Jochen Zeirzer

CV

Jochen Zeirzer, geboren 1980 in Linz. Studiert an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, im Bereich Experimentelle Gestaltung (Abschluss Bildende Kunst im Juni 2013). 2011 Studium an der Istanbul Bilgi Universität im Bereich Visual Communication Design. Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit: Kinetische Kunst, anthropomorphe Maschinen, sowie kontext- und orts-bezogene Projekte und Interventionen im öffentlichen Raum. Jochen Zeirzer lebt und arbeitet in Linz (OÖ).

 

AUSBILDUNG

2003 - 2013, Studium der Bildenden Kunst & Kulturwissenschaften im Bereich Experimentelle Gestaltung
    an der Universität für künstlerische und industrielle Gestanltung Linz. (Abschluss Mag. art.)
2011 Studium an der Istanbul Bilgi Universität, Department of Visual Communication Design
2001 – 2003, Studium der Psychologie an der Paris Lodron Universität Salzburg
1994 – 2000, Höhere technische Bundeslehranstalt Linz, LiTec - Linzer Technikum, Maschinenbau

 

PREISE | STIPENDIEN

2013
   Kunstföderstipendium der Stadt Linz / LINZ AG-KünstlerInnenatelier
   Kunstpreis der Arbeiterkammer OÖ
   Anerkennungspreis des Diözesankunstvereins Linz
2005
   Förderungsstipendium der Kunstuniversität Linz

 

EINZELAUSSTELLUNGEN

2014
   Jochen Zeirzer - TRIVIAL MOTION / Galerija Kapelica - Kapelica Gallery / Ljubljana - Slovenia
   TRIVIAL MOTION / Arbeiterkammer OÖ / Linz - Austria



GRUPPENAUSSTELLUNGEN

UPCOMING
   PHILM // Internationale Tagung & Ausstellung zum Fotofilm / Kunstuniversität Linz / Linz - Austria

2017
   POMEMBNO JE (VSE)! IT (ALL) MATTERS! - Galerija Kapelica / Kapelica Gallery + Projekt Atol @ SIQ -
   Slovenian Institute of Quality and Metrology / Ljubljana - Slovenia
2016
   V&A DIGITAL DESIGN WEEKEND 2016 - Victoria and Albert Museum / London - United Kingdom
2015
   TO UTILITY AND BEYOND / VECTOR Festival 2015 - InterAccess Gallery / Toronto - Canada
   BAGATELLES by Ana Morales & Enrique Tomas / Flamenco Biënnale NL / Rotterdam, Amsterdam - NL
2014
   what would love do? / Lentos Kunstmuseum / Linz - Austria
   Der Käfig ist auf, und der Zoo ist zu / Kunstuniversität Linz und RAUMSCHIFF / Linz - Austria
   transposition.change / NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst / St. Pölten - Austria
2013
   PREISE UND TALENTE / OK Offenes Kulturhaus im OÖ Kulturquartier / Linz - Austria
   TADAEX 03 / Mohsen Gallery / Tehran - Iran
2012
   HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN / Dokumentationszentrum Prora / Prora - Germany
   METHODEN ZUR ABWENDUNG DES UNGLÜCKS / Kunstraum Goethestrasse / Linz - Austria
   REGLOSE STEIGERUNG DES UNGREIFBAREN / PP6 / Linz - Austria
2011
   LOVE_15: TERMINATOR 2 / LOVE_ / Vienna - Austria
2008
   A NEW CULTURAL ECONOMY / ARS Electronica Festival 2008 / Linz - Austria
   WIR HABEN ALLE EIN MOTIV / Loamgrui / Unterstinkenbrunn - Austria
2007
   THE ENFORCED DRESS / Kunstraum Niederösterreich / Vienna - Austria
2005
   ZWISCHEN DRINNEN UND DRAUSSEN / Lentos Kunstmuseum / Linz - Austria
   Augenschmaus / Palmenhaus / Wien - Austria
2004
   PINKBOX TV / Salzburger Kunstverein / Salzburg - Austria
   BEST OFF / OK Offenes Kulturhaus / Linz - Austria



BIBLIOGRAFIE

ENGINEERING THE FUTURE / Hrsg: Irini Papadimitriou, Andrew Prescott, Jon Rogers (2016)
PRORA / Hrsg: Alexander Glandien, Andrea van der Straeten (2014)
TADAEX 03 - The 3rd Tehran Annual Digital Art Exhibition / Hrsg: Ehsan Rasoulof (2013)
TRIVIAL MOTION / Jochen Zeirzer (2013)
LOVE_15 Terminator 2 / Hrsg: Love_Collectiv (2011)
A NEW CULTURAL ECONOMY - Ars Electronica 2008 / Hrsg: Gerfried Stocker, Christine Schöpf (2008)
Public Art Lower Austria volume 9 / Hrsg: Blaas-Pratscher, Katharina (2009)
THE ENFORCED DRESS / Hrsg: Kunstraum Niederösterreich (2007)
wir müssen weiter denken als unsere pistolen schiessen / Hrsg: Andrea van der Straeten (2007)
magazin [9] / Hrsg: Kunstverein Salzburg (2006)
Die Löwen als Ästhetisches Ereignis? / Hrsg: Kunstuniversität Linz (2004)
best off 04 / Hrsg: Kunstuniversität Linz (2004)